FAQ
Warum muss eine Zahnbehandlung in
Narkose erfolgen?
Eine gründliche Untersuchung der gesamten Mundhöhle, des Zahnhalteapparates und des
Kiefers kann nur in Narkose erfolgen.
Für eine präzise Diagnostik benötigen wir intraoral angefertigte Röntgenbilder. Dies gelingt
nur, wenn der Patient schläft. Gleiches gilt für die fachmännische Zahnreinigung.
Eine Zahnsanierung soll kein kosmetischer Eingriff sein, sondern als medizinischer Eingriff,
ausschließlich der Gesunderhaltung unserer Vierbeiner dienen.
Der Ablauf einer professionellen Zahnreinigung erfordert den Einsatz eines Ultraschallgerätes,
welches im Ultraschallbereich arbeitet und mittels Wasserspray gekühlt werden muss.
Sowohl das Geräusch als auch das Reinigen der Zahnfleischtaschen ist für die Tiere äußerst
unangenehm und führt zu Abwehrbewegungen, die wiederum zu Verletzungen führen können.
Rein kosmetische Eingriffe lehnen wir aus Tierschutzgründen
ab.